Als Person, die regelmässig pendelt, kann ich sie mir kaum wegdenken: die Kundenbegleiter:innen. Oder auch Kontrolleure, wie man fälschlicherweise oft sagt. Sie sorgen für Ordnung in den Zügen und sind ständig unterwegs.
Doch was steckt eigentlich alles hinter dem Beruf?
Highlights der Podcastfolge:
Im Gespräch stillt die ehemalige Kundenbegleiterin Cherry unsere Neugier und gibt über folgendes Auskunft:
05:41 Wie sieht der Tag einer Kundenbegleiterin auf dem Zug aus?
07:52 Was bedeutet die schrille Pfeife eigentlich genau?
08:48 Wo machen Zugbegleiter:innen eigentlich Pause?
11:09 Kennen sie eigentlich alle Fahrpläne auswendig?
11:57 Vom Z & K
14:20 Was tun bei Notfällen?
17:37 Ihr unangenehmstes Erlebnis
24:48 Wie merkt man sich nun eigentlich, wen man schon kontrolliert hat?
Erfahre mehr über Kundenbegleiter:
Diese Podcastfolgen könnten dich ebenfalls interessieren:
- Streetchurch Zürich: Menschen lieben, nicht verwalten
- Vom Journalist zum Religionslehrer
- Melanie Wolfers über Zuversicht und den Sinn des Lebens

Ich bin Sam und komme aus dem schönen Rheintal. Eigentlich bin ich gelernte Malerin, aber nach einem Praktikum bei @ref_st_gallen mache ich gerade eine Ausbildung für meinen Traumberuf: Sozialpädagogin. Ich freu mich mega auf eure Erfahrungen und Stimmen!
Schreibe einen Kommentar