Braucht es in einer säkularisierten Gesellschaft den Religionsunterricht überhaupt noch? Darauf antwortet Gustin Marjakaj, Religionslehrer und Theologe aus St.Gallen.
Autor: Gabriel Imhof
Nein zu Rassismus, ja zum Fest der Kulturen
Wie erleben Menschen in der Ostschweiz Rassismus und was kann man dagegen tun? Misbah Kazsmi und Katarina Stigwal über Rassismus und das Fest der Kulturen.
Ivan Šarić: Priester, und jetzt?
Warum entscheidet sich ein junger Mann heute noch, Priester zu werden? Woran glaubt er? Und was hält er vom Zölibat? Ivan Šarić zu Gast im Fadegrad-Podcast.
Stammzellspende: letzte Hilfe bei Krebs
Heute ist Marco Schwinger vital, aufgestellt und gesund. Ganz anders vor zwei Jahren: Seine letzte Hoffnung war eine Stammzelltransplantation.
#48 Mobiles Hospiz: Den Tod vor Augen
Nun ist der Brustkrebs zum dritten Mal zurück, dieses Mal mit Metastasen im Körper. Dazu kommt die unheilbare Lungenkrankheit.
#46 Rudolf Lutz und die J.S. Bach-Stiftung St. Gallen
Kommt mit auf eine Reise mit Rudolf Lutz zu Johannes Sebastian Bach und dem Weihnachtsoratorium…
#42 Regisseur Milo Rau über St.Gallen, Kunst und Kirche
Am 17. November 2022 geht der grosse St. Galler Kulturpreis an den Kult-Regisseur Milo Rau. Im Podcast spricht er über seine Kunst, seine Heimatstadt St.Gallen und die Kirche.