Er spielte über 350 Konzerte im In- und Ausland innerhalb von vier Jahren. Dabei performte er unter anderem an grossen Festivals wie dem Gurten oder unserem OpenAir St. Gallen.
Der Singer und Songwriter Emanuel Reiter steht für sein Leben gerne auf der Bühne und geniesst die Magie zwischen ihm, der Musik und seinem Publikum. Sein Ziel? Den Menschen etwas mitzugeben.
Im fadegraden Interview erzählt er Host Sam de Keijzer:
01:23 über seinen Weg in die Schweiz
02:18 Die Verbindung zu seiner Heimat
05:35 Warum er für die Musik alles an den Nagel hing
08:02 Vom Haifischbecken der Musikindustrie
10:02 Wie man als Künstler überleben kann
22:56 Wieviel Songtexte mit der Realität zu tun haben
27:39 Von (keinem) Lampenfieber
30:23 Was ihm Glaube bedeutet
Gespickt mit Hörproben dreier seiner Lieder lernt man den Singer & Songwriter in diesem Gespräch etwas näher kennen. Auch ein Schmunzeln zwischendurch darf dabei natürlich nicht fehlen.
Mehr über Emanuel Reiter erfahren:
Songs von Emanuel Reiter, die im Podcast vorkommen:
- Stark sein
- Ich weiss nicht wie (die eine Liebe)
- Beste Zeit
Diese Podcastfolgen könnten dich ebenfalls interessieren:
- Enrico Lenzin: Alphorn trifft Schlagzeug – Fadegrad – Inspiriende Lebensgeschichten, direkt & ohne Tabus
- Der tanzende Mann von St.Gallen – Andrzej Weber – Fadegrad
- Elio Ricca am Open Air St.Gallen: „kreativ und abgespacet“
- Rudolf Lutz, das Weihnachtsoratorium und die J.S. Bach-Stiftung St. Gallen
Ich bin Sam und komme aus dem schönen Rheintal. Eigentlich bin ich gelernte Malerin, aber nach einem Praktikum bei @ref_st_gallen mache ich gerade eine Ausbildung für meinen Traumberuf: Sozialpädagogin. Ich freu mich mega auf eure Erfahrungen und Stimmen!
Schreibe einen Kommentar