„Die letzten Wochen waren wohl die heftigsten meines bisherigen Lebens.“ Mit diesen Worten beschreibt Sarah Bacher den Moment, als sich ihr Leben von Grund auf veränderte. Plötzlich körperlich eingeschränkt, Notaufnahme, eine Diagnose, die alles auf den Kopf stellte: Multiple Sklerose.

Multiple Sklerose: Als sich mein Leben über Nacht veränderte

«Die letzten Wochen waren wohl die heftigsten meines bisherigen Lebens. Ich wachte morgens auf und alles war anders. Körperlich plötzlich eingeschränkt. Notfall im Krankenhaus. Lebensverändernde Diagnose. Hilflosigkeit. Ratlosigkeit. Trauer. Loslassen. Vertrauen. Lieben.»

So schreibt Sarah Bacher über ihre Krankheit. Die 38-Jährige ist eine von 18.000 Menschen in der Schweiz, die von «Multipler Sklerose», kurz «MS» betroffen sind. In der neuen Folge von Fadegrad spricht Gastgeberin Ines Schaberger mit ihr über ihren Weg zur Diagnose, ihren Alltag mit MS und was sie trotz aller Herausforderungen trägt. Wie geht sie mit Schmerzen, Erschöpfung und Ungewissheit um? Was gibt ihr Kraft – und warum spricht sie so offen über ihre Krankheit?

Highlights der Podcastfolge:

📍 00:59 Der lange Weg zur Diagnose: Multiple Sklerose
🧠 03:54 „Die Krankheit der 1000 Gesichter“: Was Multiple Sklerose (MS) für Sarah Bacher bedeutet
💼 06:45 MS und das Erwerbsleben
🔍 08:23 Ursachen für MS
💪 10:04 Was in der Krankheit Kraft gibt
❤️ 13:28 Wie MS die Beziehung prägte
⚖️ 17:50 Leistungsfähigkeit, Selbstwert und Krankheit
👶 19:36 Kinderwunsch und MS
🌱 24:37 Coaching: Wie Sarah Bacher Menschen auf ihrem Weg begleiten will

Mehr erfahren:

Schweiz. MS-Gesellschaft⁠
Bacher Coaching⁠

Diese Podcastfolgen könnten dich ebenfalls interessieren:

Narzissten erkennen und sich befreien: Herausforderungen und Tipps

Long Covid: Leben am Nullpunkt

EndlessLife: vom Leben mit Sucht und dem Weg hinaus

    Kommentare

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert