Nick und Dani Bischof sind nicht nur verheiratet, sie singen auch gemeinsam im Kirchenchor – und gehören zu den ersten gleichgeschlechtlichen Paaren in der Ostschweiz, die nach der offiziellen Erlaubnis des Vatikans eine katholische Segensfeier gefeiert haben.
In dieser Folge erzählen sie von ihrem Kennenlernen vor 11 Jahren, von Coming-out-Erfahrungen in sehr unterschiedlichen Lebensphasen, von der Kraft des Glaubens – und von einem ganz besonderen Hochzeitstag am 10. August 2024.
Wie fühlt es sich an, als queeres Paar kirchlich gesegnet zu werden? Was hilft im Umgang mit Vorbehalten in der Familie? Und was bedeutet es, wenn Glaube, Musik und Liebe zusammenkommen?
Eine inspirierende Folge über Mut, Zugehörigkeit und Segen. 🌈
Es heisst doch immer: Die Hochzeit ist der schönste Tag im Leben. Ich dachte: Jaja. Heute muss ich sagen: Ja, es ist wirklich so!
Highlights der Podcastfolge:
💞 01:30 – Die Liebesgeschichte von Nick und Dani
🌈 06:03 – Nicks entspanntes Coming-Out beim Familienessen mit 40 Jahren
🌪️ 07:26 – Danis turbulentes Coming-Out mit 20 Jahren
👨👨👦 12:53 – Leben in der Patchworkfamilie
🙏 17:31 – Glaube & queere Liebe
💍 25:53 – Der schönste Tag im Leben – die Hochzeit
💡 29:43 – Das Geheimnis einer glücklichen Partnerschaft
Man muss nicht nur Kirche sagen: «Akzeptiert Schwule, Lesben und trans Menschen!», sondern auch queeren Menschen sagen: «Ihr werdet von der Kirche getragen, wenn ihr das möchtet und sucht.»
Mehr erfahren:
Fragen und Antworten zur katholischen Hochzeit und Segensfeier
Der reformierte Weg zur Ehe für alle
Diese Podcastfolgen könnten dich ebenfalls interessieren:
#12 Ehe für alle: Queer und gläubig?! – mit Arnd Bünker
Trans Mann: «Gott hat mich genau so geschaffen»

Ich bin Ines, Journalistin, Religionspädagogin und Theologin. Ich liebe Wiener Kaffeehäuser, Schweizer Bergseen und Fragen stellen.
Schreibe einen Kommentar