fa·de·grad
[ direkt, ohne Umschweife, unverblümt ]
Der Podcast, der fragt, warum Menschen tun, was sie tun und wie sie geworden sind, wer sie sind. Hosts Gabriel, Sam, Lara & Ines begrüssen abwechselnd Gäste zu Themen rund um Beziehungen, Leben, Sport, Glaube, Gesellschaft und Nachhaltigkeit.


Nenn die Toten beim Namen! Video zum Flüchtlingstag
Zum Flüchtlingstag gedenken Chika Uzor und Birke Müller der Toten im Mittelmeer und an den Aussengrenzen Europas. Im Youtube-Video fragt Podcast-Gastgeberin Ines Schaberger nach, warum sie dies tun.

#36 Festivalseelsorge
Nach Corona-bedingter Pause beginnt die Open-Air und Festival-Saison wieder. Mit dabei: Die Festivalseelsorge der Kirchen. Sam de Keijzer hat die „AnsprechBar“ beim Greenfield Festival besucht.

#35 Wer nennt die Toten beim Namen?
Eva Ostendarp von SOS MEDITERRANEE spricht im Podcast über das Seenotrettungsschiff Ocean Viking und wie man das Sterben im Mittelmeer beenden kann. Zu hören sind auch Statements von Geretteten.

#34 Ein neues Leben Dank Organspende
Herbert Greub hat vor sieben Jahren ein Spenderherz erhalten, nachdem er drei Herzinfarkte innerhalb von fünf Stunden hatte. Und Diana Ferreira hat wieder Kraft für ihre Kinder dank einer Spenderniere.

#33 Satanismus
Glauben alle Satanisten an den Teufel? Was ist dran an satanistischen Verschwörungstheorien? Ein Gespräch mit einem Satanist und einem Religionsexperten.

Fadegrad auf Youtube
Für alle, die nicht nur hören, sondern auch sehen wollen: Fadegrad gibt es jetzt auch auf Youtube.
Das sagen die Hörer:innen des Fadegrad-Podcast
Danke für diesen offenen, herzlichen, differenzierten und engagierten Beitrag. Meinen grossen Respekt. Berührt mich!
Congrats! Nahe am normalen Wahnsinn des Alltags, theologisch fundiert und in einer Sprache, die gute Chancen hat, verstanden zu werden. Unaufgeregt ehrlich und klar, das gefällt mir!
Ich habe gerade den fadegrad-Podcast mit Eveline gehört. Sie hat mir sehr aus dem Herzen gesprochen! Danke dafür!
Videos & Stories rund um den Fadegrad-Podcast auf Instagram
Der fadegrad-Podcast wird präsentiert von den
katholischen und evangelisch-reformierten Kirchen
der Kantone St.Gallen und Appenzell.