fa·de·grad
[ direkt, ohne Umschweife, unverblümt ]
Der Podcast, der fragt, warum Menschen tun, was sie tun und wie sie geworden sind, wer sie sind. Hosts Gabriel, Sam, Lara & Ines begrüssen abwechselnd Gäste zu Themen rund um Beziehungen, Leben, Sport, Glaube, Gesellschaft und Nachhaltigkeit.


#33 Satanismus
Glauben alle Satanisten an den Teufel? Was ist dran an satanistischen Verschwörungstheorien? Ein Gespräch mit einem Satanist und einem Religionsexperten.

Fadegrad auf Youtube
Für alle, die nicht nur hören, sondern auch sehen wollen: Fadegrad gibt es jetzt auch auf Youtube.

#32 Auszeit im Kloster – raus aus dem Hamsterrad
Im Kloster Mariazell-Wurmsbach am Oberen Zürichsee finden junge Erwachsene drei Monate lang Zeit und Raum, um sich die grossen Fragen des Lebens zu stellen.

#31 No shame in the game
Spiel-Erfinderinnen Nina und Estelle sprechen über die weibliche Lust und warum das Reden über Sex immer noch ein Tabu ist.

Lara Abderhalden gewinnt Medienpreis
Die Toggenburger Journalistin Lara Abderhalden hat für ihre Podcastfolge «Chor für Menschen mit Demenz» den Medienpreis der Katholischen Journalistinnen und Journalisten Schweiz erhalten.

#30 Keine Angst vorm Tod? Vom Sterben und Loslassen
Brigitte Valent begleitet Menschen beim Sterben. Die Pflegefachfrau und Beraterin spricht im Podcast über die Angst vor dem Tod, den Umgang mit Sterbenden und was beim Abschiednehmen hilft.
Das sagen die Hörer:innen des Fadegrad-Podcast
Danke für diesen offenen, herzlichen, differenzierten und engagierten Beitrag. Meinen grossen Respekt. Berührt mich!
Congrats! Nahe am normalen Wahnsinn des Alltags, theologisch fundiert und in einer Sprache, die gute Chancen hat, verstanden zu werden. Unaufgeregt ehrlich und klar, das gefällt mir!
Ich habe gerade den fadegrad-Podcast mit Eveline gehört. Sie hat mir sehr aus dem Herzen gesprochen! Danke dafür!
Videos & Stories rund um den Fadegrad-Podcast auf Instagram
Der fadegrad-Podcast wird präsentiert von den
katholischen und evangelisch-reformierten Kirchen
der Kantone St.Gallen und Appenzell.