Die 22-jährige Gastronomin Antonia Lia Eugster ist eine der aufstrebendsten Newcomerinnen in der Schweizer Poetry Slam Szene. Sie nahm kürzlich bei den Schweizer Meister:innenschaften teil. Ihre Texte sind sehr persönlich und handeln vom Schönheitsideal junger Frauen, von einer Essstörung und sexueller Gewalt.
Kategorie: Allgemein
Ivan Šarić: Priester, und jetzt?
Warum entscheidet sich ein junger Mann heute noch, Priester zu werden? Woran glaubt er? Und was hält er vom Zölibat? Ivan Šarić zu Gast im Fadegrad-Podcast.
Erdbeben Türkei/Syrien: Wie geht es weiter?
Nach den verheerenden Erdbeben in Syrien und der Türkei halfen Schweizer Rettungshunde, nach den Vermissten zu suchen. Im Podcast sprechen Gian Forster, Catherine Perren und Monique Koster von Redog über ihre Erfahrungen. Beatrice Weber vom Roten Kreuz erzählt, wie es nun in Syrien weitergeht.
Wir starten Staffel 2 mit einem neuen Trailer
Zwei Jahre gibt es den Fadegrad-Podcast schon. Zwei Jahre fragen wir, warum Menschen tun, was sie tun, und wie sie geworden sind, wer sie sind. Höchste Zeit für Staffel 2 und einen neuen Trailer!
#49 Was geht in den Köpfen von Gewalttäter:innen vor?
Hilfe, ich wurde gewalttätig! Matthias Koller Filliger berät Menschen, die häusliche Gewalt ausüben und damit aufhören wollen.
#47 Feuerwehrleute haben Blutgruppe F
Faszination Feuerwehr: Wie man mit schweren Situationen umgeht und welche Rolle Kameradschaft spielt, erzählt Jascha Müller, Kommandant der Milizfeuerwehr St.Gallen.
#45 Lebendiges Licht: Zu Besuch bei Hongler Kerzen
Familie Egger lebt für das Licht. Im Podcast erzählen Elsa und Thomas Egger von Hongler Kerzen, welche Faszination Kerzenlicht auf sie ausübt, wie man Kerzen richtig pflegt und wie sich die Kerzenproduktion in 300 Jahren verändert hat.
#44 CupofColor, oder: Wie malt man Hoffnung?
Rahel Lam hat CupofColor gegründet. Die NGO malt Hoffnung an Wände – mit Graffitis in Indien, Rumänien oder der Schweiz. Was sie dabei bereits erlebt hat, erzählt sie im fadegrad-Podcast.
#43 Am Friedhof: Dieser Mann hat 5.000 Menschen beerdigt
Vor 43 Jahren schaufelte Herbert Nafzger zum ersten Mal ein Grab. Der Bestattungsbeauftragte über Leben und die Angst vor dem Tod und über eine Begräbniskultur im Wandel.
#42 Regisseur Milo Rau über St.Gallen, Kunst und Kirche
Am 17. November 2022 geht der grosse St. Galler Kulturpreis an den Kult-Regisseur Milo Rau. Im Podcast spricht er über seine Kunst, seine Heimatstadt St.Gallen und die Kirche.