Er ist der Mann, der «mit dem Alphorn steppt». Der gebürtige Rheintaler gilt als einer der vielseitigsten Rhythmuskünstler und Drummer der Schweiz.
Kategorie: Allgemein
Krieg im Nahen Osten: Nothilfe von HEKS
Der Krieg im Nahen Osten fordert jeden Tag Opfer. Die Ereignisse überschlagen sich täglich und es herrscht eine humanitäre Tragödie, vor allem im Gazastreifen. Angela Elmiger von der Hilfsorganisation HEKS, dem Hilfswerk der Evangelischen Kirchen der Schweiz, spricht über die Nothilfe vor Ort.
Aufräumen und Ordnung halten – Tipps von Archivar Stefan Kemmer
10.000 Gegenstände besitzt ein Erwachsener durchschnittlich in Europa. Es ist ganz schön schwer, da nicht den Überblick zu verlieren. Regelmässig aufräumen und aussortieren kann helfen. Stefan Kemmer ist ein Meister im Sortieren und Entscheiden, was wichtig ist.
Der tanzende Mann von St.Gallen
Plötzlich war er da und ist nicht mehr wegzudenken aus der Stadt St. Gallen: Andrzej Weber, der mit Kopfhörern durch die Strassen tanzt. Was steckt hinter diesem Menschen und seiner mitreissenden Energie?
Eseltherapie für Frieden im Libanon
Im krisengeschüttelten Libanon werden Esel zu Therapeuten, die bei der Verarbeitung von Traumata helfen. «Es gibt so vieles, was Menschen von Eseln lernen können» ist Andreas Barth überzeugt und erzählt davon im Fadegrad-Podcast.
«geschockt» oder «erleichtert»? Was Kinder erleben, wenn Eltern sich trennen
Jede zweite Ehe geht hierzulande in die Brüche. Wie erleben Kinder und Jugendliche die Trennung ihrer Eltern?
Nach Missbrauch: «Die Angst ist in mir eingebrannt»
Content Note: In dieser Podcastfolge geht es um sexuelle Übergriffe und um Missbrauch von spiritueller Macht im kirchlichen Umfeld. Diese Themen können starke Reaktionen auslösen. Hilfe für Betroffene von Übergriffen gibt es zum Beispiel bei der Opferhilfe.
Fadegrad bei Inklusions-Veranstaltung
Wir freuen uns sehr darüber, dass ein Ausschnitt unseres Fadegrad-Podcasts bei einer Veranstaltung zum Thema Inklusion und Vielfalt am 05. September 2023 in St.Gallen gespielt wird!
Vom Journalist zum Religionslehrer
Braucht es in einer säkularisierten Gesellschaft den Religionsunterricht überhaupt noch? Darauf antwortet Gustin Marjakaj, Religionslehrer und Theologe aus St.Gallen.
Plötzlich im Rollstuhl: Paraplegiker erzählt
Das Leben von Fabian Kieliger hat sich vor acht Jahren schlagartig verändert. Seit einem Velounfall meistert er seinen Alltag als Paraplegiker im Rollstuhl.