Kategorie: Allgemein

  • Chor der Nationen – Wenn Musik verbindet

    Chor der Nationen – Wenn Musik verbindet

    Flüchtlingsseelsorger Chika Uzor spricht über den «Chor der Nationen» in St.Gallen, seine persönliche Lebensgeschichte und die Kraft der Musik, Brücken zwischen Kulturen zu bauen.

  • Kindheit damals und heute

    Kindheit damals und heute

    Generationen im Gespräch über das Kindsein! Grossmutter Beatrice Edelmann (71 Jahre) und Enkel Felix Messerli (9) teilen ihre unterschiedlichen Kindheitserfahrungen anlässlich 200 Jahre St.Galler Kinderfest.

  • EndlessLife: vom Leben mit Sucht und dem Weg hinaus

    EndlessLife: vom Leben mit Sucht und dem Weg hinaus

    Sandro Rüegg, neuer Leiter von EndlessLife, teilt seine Suchtgeschichte und den Weg zur Genesung. Ein ehrlicher Blick auf Sucht und die Arbeit von EndlessLife.

  • Robina Steyer tanzt Wiborada

    Robina Steyer tanzt Wiborada

    Tänzerin und Choreografin Robina Steyer präsentiert ihre Hommage an Wiborada von St.Gallen erstmals am Wiboradatag, dem 02.Mai 2024. Ein Gespräch über ihre Lebensgeschichte und Inspiration, ihren Glauben und Frausein damals vs. heute.

  • Sehnsucht und Schrecken auf See

    Sehnsucht und Schrecken auf See

    Manuela Schäfer war bei der sogenannten Seemannsmission im Norden Deutschlands – und erzählt im Fadegrad-Podcast von der Sehnsucht der Seefahrenden, dem harten Alltag auf See sowie Frauen in der Seefahrt.

  • Auf diesem Bauernhof müssen Tiere nichts leisten

    Auf diesem Bauernhof müssen Tiere nichts leisten

    Sie will, dass kein Tier für sie sterben muss und hat Visionen für den Bauernhof der Zukunft: Die 27-jährige Lehrerin Sara Kaufmann hat aus dem konventionellen Bauernhof ihrer Eltern einen Lebenshof gemacht. Wie sie mit Widerständen umging, erzählt sie im Interview.