Jede zweite Ehe geht hierzulande in die Brüche. Wie erleben Kinder und Jugendliche die Trennung ihrer Eltern?
Kategorie: Allgemein
Nach Missbrauch: «Die Angst ist in mir eingebrannt»
Content Note: In dieser Podcastfolge geht es um sexuelle Übergriffe und um Missbrauch von spiritueller Macht im kirchlichen Umfeld. Diese Themen können starke Reaktionen auslösen. Hilfe für Betroffene von Übergriffen gibt es zum Beispiel bei der Opferhilfe.
Fadegrad bei Inklusions-Veranstaltung
Wir freuen uns sehr darüber, dass ein Ausschnitt unseres Fadegrad-Podcasts bei einer Veranstaltung zum Thema Inklusion und Vielfalt am 05. September 2023 in St.Gallen gespielt wird!
Vom Journalist zum Religionslehrer
Braucht es in einer säkularisierten Gesellschaft den Religionsunterricht überhaupt noch? Darauf antwortet Gustin Marjakaj, Religionslehrer und Theologe aus St.Gallen.
Plötzlich im Rollstuhl: Paraplegiker erzählt
Das Leben von Fabian Kieliger hat sich vor acht Jahren schlagartig verändert. Seit einem Velounfall meistert er seinen Alltag als Paraplegiker im Rollstuhl.
«Trauer ist keine Krankheit»
Die reformierte Pfarrerin Ute Latuski-Ramm ist überzeugt: «Trauer ist ganz normal und gehört zum Leben dazu». Sie erzählt, wie man Trauernden beistehen kann.
Elio Ricca am Open Air St.Gallen: „kreativ und abgespacet“
Elio Ricca spielt am Open Air St.Gallen. Wer inspiriert Elio? Was wäre, würde er nicht Musik machen? Worauf freut er sich beim Open Air?
Nein zu Rassismus, ja zum Fest der Kulturen
Wie erleben Menschen in der Ostschweiz Rassismus und was kann man dagegen tun? Misbah Kazsmi und Katarina Stigwal über Rassismus und das Fest der Kulturen.
Illegal aus Sri Lanka adoptiert: Celin Fässler sucht ihre Eltern
Celin Fässler wurde illegal aus Sri Lanka adoptiert. Im Fadegrad-Podcast erzählt sie, wie die Adoption und die Suche nach ihren leiblichen Eltern sie prägte.
Antonia Eugster über Poetry Slam, Essstörung und sexualisierte Gewalt
Die 22-jährige Gastronomin Antonia Lia Eugster ist eine der aufstrebendsten Newcomerinnen in der Schweizer Poetry Slam Szene. Sie nahm kürzlich bei den Schweizer Meister:innenschaften teil. Ihre Texte sind sehr persönlich und handeln vom Schönheitsideal junger Frauen, von einer Essstörung und sexueller Gewalt.