Schlagwort: Trauer
Narzissten erkennen und sich befreien: Herausforderungen und Tipps
Charmant, unwiderstehlich – doch irgendwann zerstörerisch. Warum ist es so schwer, Narzissten zu erkennen, und wie kann man sich vor ihnen schützen?
Stéphane Dähler, Sohn des Ananaskönigs
Stéphane Dähler ist als «Sohn von» bekannt – doch das stört ihn nicht. Im Gespräch verrät er, was seinen Vater Johann Dähler, den ersten Ananas-Importeur der Schweiz, wirklich auszeichnete und wie die turbulente Familiengeschichte ihn prägte.
Wie eine Mutter nach dem Tod ihrer Töchter zurück ins Leben fand
Erika Kunz Gyger verlor ihre beiden schwerbehinderten Zwillingstöchter Lhamo und Tashi, als diese 12 und 16 Jahre alt waren. Schon früh musste die heute 62-Jährige sich mit dem möglichen Tod ihrer Kinder auseinandersetzen.
«Trauer ist keine Krankheit»
Die reformierte Pfarrerin Ute Latuski-Ramm ist überzeugt: «Trauer ist ganz normal und gehört zum Leben dazu». Sie erzählt, wie man Trauernden beistehen kann.
#43 Am Friedhof: Dieser Mann hat 5.000 Menschen beerdigt
Vor 43 Jahren schaufelte Herbert Nafzger zum ersten Mal ein Grab. Der Bestattungsbeauftragte über Leben und die Angst vor dem Tod und über eine Begräbniskultur im Wandel.
#30 Keine Angst vorm Tod? Vom Sterben und Loslassen
Brigitte Valent begleitet Menschen beim Sterben. Die Pflegefachfrau und Beraterin spricht im Podcast über die Angst vor dem Tod, den Umgang mit Sterbenden und was beim Abschiednehmen hilft.